Industriekühler Serie LT(K)
Kälteleistung 1 kW – 7,5 kWKompaktkühlgeräte und Industriekälteanlagen für den kleinen Leistungsbereich
Die Industriekühlanlagen der Baureihe LT bestehen aus den Komponenten Kältemittelkreislauf, Wasserkreislauf und Elektrotechnik – komplett in einem Gehäuse eingebaut.
In der Grundversion anschlussfertig und betriebsbereit ausgestattet, in luftgekühlter Ausführung zur frostfreien Innenaufstellung.
Individuell konfigurierbar und erweiterbar nach Kundenspezifikation.

Qualitäts- und Leistungsmerkmale LT(K) Rückkühlanlagen
Effizienz auf kleinsten Raum
- Breite Optionsvielfalt durch flexibles Baukastenprinzip
- Individuelle und anwendungsspezifische Konfiguration optimiert für unterschiedlichste Kundenanforderungen, z. B. Sonderspannungen, höhere Umgebungstemperaturen, Mehrkreissystem, Schnittstellenanbindung etc.
- Leiche Integration ins Produktionslayout durch geringste Abmessungen und individuelle Farbauswahl
- Als Stand-Alone oder Einbaueinheit erhältlich
- Hochgenaue Regelung
- Automatische Leistungsanpassung
- Standard-Temperaturstabilität + / – 1 K
- Auf Wunsch flexible Regelung und Temperaturpräzision durch ACC-Steuerung möglich
- Auch erhältlich als Durchlaufkühler oder passives Kühlsystem (Wärmetauscher)
Hauptanwendungsbereiche: Laser-, Schweiß- und Werkzeugtechnik, Kühlung von Dreh-, Fräs-, Schleif- und Erodiermaschinen, Kühlung von Spindeln, Maschinenbetten und Elektronik, etc.
- Kompaktgerät im mehrstündigen Probelauf bei uns im Werk getestet
- Kompaktes Industriegehäuse für Innenaufstellung
- Gerät steht auf Rollen (LT 4.5 LC - LT 6.5 LC)
- Lackiert in RAL 7012
- Luftgekühlter Verflüssiger mit Kupferrohren und Aluminiumlamellen, extrem effizient
- Axialventilator, extrem geräuscharm und wartungsfrei, mit Berührungsschutz
- FCKW-freie Kältemittel
- Hermetische Verdichter, 100 % sauggasgekühlt
- Verdampfer als Plattenwärmetauscher oder Rohrschlangenwärmetauscher
- Thermostatisches Expansionsventil zur optimalen Kältemitteleinspritzung
- Hoch- und Niederdruckpressostat
- Wasserkreislauf mit Tank, Pumpe, Pumpenbypassventil
- Wasserbefüllung über Tank
- Verrohrung des Wasserkreislaufes aus nicht rostendem Material (eisenfrei)
- Wassertank aus Kunststoff, wärmedämmend isoliert
- Pumpen aus Bronze oder Edelstahl
- Digitaler Regler mit Soll- und Istwertanzeige
- Schalt- und Regelorgane komplett verdrahtet
- Automatische Leistungsanpassung
- CE-Konform
- Ausführung Kältetechnik nach DIN EN 378, Teil 2
- Ausführung Elektrik nach DIN EN 60204
- RoHS- und REACH-konform
- Außenaufstellung
- Luftfiltermatte
- Radialventilatoren
- Splitausführung
- Wassergekühlter Verflüssiger
- Schallreduzierte Ausführung
- Kältemanometer für Hoch- und Niederdruckseite
- Kälteträgeraustrittstemperatur < +8 ºC
- Temperaturkonstanz ± 0,02 K
- Überströmventil
- Fester Bypass
- Mehrkreissystem
- Wärmerückgewinnung
- Strömungswächter mit analogem oder digitalem Signal
- Wasserfilter
- Absperrschieber in Vor- und Rücklauf
- Rückschlag- und Magnetventile für den Wasserkeislauf (Verbraucher höher als Kühler)
- Verstärkte Pumpe
- Tankbefüllung drucklos von außen
- Automatische Wassernachspeisung
- Wassertemperaturen bis 40 °C
- Tankheizung für Temperierung
- Wasserkreislauf aus Edelstahl oder PVC für deionisiertes Wasser
- Leitwertüberwachung
- Luftfiltermattenüberwachung
- Stufenlose Drehzahlregelung der Ventilatoren
- Pumpenabschaltung
- Aderzielkennzeichnung
- Schwere Steckverbinder (z. B. Harting)
- Externer An-/Aus-Schalter
- 24V AC/DC-Steuerspannung
- Sonderspannungen und -frequenzen (50/60 Hz)
- Grenztemperaturüberwachung
- Differenztemperaturregelung
- Externer Temperaturfühler
- Schaltschrankheizung
- Schaltschranklüfter
- Busanbindung, z. B. Profibus DP
- Einzelstöranzeigen (im Klartextdisplay oder als Bit-Technik)
- Fahrbare Ausführung (LT Mini / LTK)
- RAL-Sonderfarbe nach Wahl
Baureihe Typ | Einheit | LT Mini 09.5 | LTK 1.4 | LTK 2.4 |
---|---|---|---|---|
Kühlleistung bei Wasservorlauftemperatur | W | |||
+10 °C | 800 | 1200 | 1800 | |
+15 °C | 1000 | 1600 | 2300 | |
+20 °C | 1050 | 1800 | 2400 | |
Kompressorantrieb | W | 480 | 700 | 990 |
Anzahl der Ventilatoren | 1 | 1 | 1 | |
Luftleistung | m3/h | 500 | 410 | 410 |
Pumpenleistung | l/min | 2 | 18 | 18 |
Pumpenantriebsleistung | kW | 0,15 | 0,65 | 0,65 |
Pumpendruck | bar | 3,2 | 3 | 3 |
Anschlussleistung | kW | 0,69 | 1,5 | 1,8 |
Tankinhalt | l | 6 | 30 | 30 |
Wasseranschlüsse DN | Zoll | 1/2 | 1/2 | 1/2 |
Breite (B) | mm | 443 | 650 | 650 |
Länge (L) | mm | 555 | 650 | 650 |
Gesamthöhe (H) | mm | 350 | 550 | 550 |
Leergewicht ca. | kg | 42 | 80 | 90 |
Baureihe Typ | Einheit | LTK 3.4 | LT 4.5 LC | LT 5.5 LC |
---|---|---|---|---|
Kühlleistung bei Wasservorlauftemperatur | W | |||
+10 °C | 2200 | 3500 | 4900 | |
+15 °C | 3000 | 4200 | 6000 | |
+20 °C | 3200 | 5100 | 7200 | |
Kompressorantrieb | W | 1090 | 940 | 1300 |
Anzahl der Ventilatoren | 1 | 1 | 1 | |
Luftleistung | m3/h | 410 | 2600 | 2600 |
Pumpenleistung | l/min | 18 | 20 | 20 |
Pumpenantriebsleistung | kW | 0,65 | 0,65 | 0,65 |
Pumpendruck | bar | 3 | 3 | 3 |
Anschlussleistung | kW | 2,1 | 2,2 | 2,3 |
Tankinhalt | l | 30 | 30 | 30 |
Wasseranschlüsse DN | Zoll | 1/2 | 1 | 1 |
Breite (B) | mm | 650 | 600 | 600 |
Länge (L) | mm | 650 | 600 | 600 |
Gesamthöhe (H) | mm | 550 | 1296 | 1296 |
Leergewicht ca. | kg | 90 | 110 | 110 |
Baureihe Typ | Einheit | LT 6.5 LC |
---|---|---|
Kühlleistung bei Wasservorlauftemperatur | W | |
+10 °C | 5000 | |
+15 °C | 6500 | |
+20 °C | 7500 | |
Kompressorantrieb | W | 1650 |
Anzahl der Ventilatoren | 1 | |
Luftleistung | m3/h | 2600 |
Pumpenleistung | l/min | 20 |
Pumpenantriebsleistung | kW | 0,65 |
Pumpendruck | bar | 3 |
Anschlussleistung | kW | 2,5 |
Tankinhalt | l | 30 |
Wasseranschlüsse DN | Zoll | 1 |
Breite (B) | mm | 600 |
Länge (L) | mm | 600 |
Gesamthöhe (H) | mm | 1296 |
Leergewicht ca. | kg | 110 |
Wassertemperaturbereich: von +8 °C bis +25 °C (andere Bereiche auf Anfrage).
Kühlungsart: luftgekühlt mit Axialventilator (wassergekühlt oder mit Radialventilator auf Anfrage).
Elektrischer Anschluss: LT mini, LTK in 230 V/50 Hz, LT 4.5 LC, LT 5.5 LC, LT 6.5 LC in 400 V N PE 50 Hz (andere Spannungen und Frequenzen auf Anfrage).
Auslegungsumgebungstemperatur: +32 °C (höhere und tiefere Temperaturen auf Anfrage).
Einsatzbereich der Industriekühler: von +8 °C bis + 42 °C Umgebungstemperatur (höhere und tiefere Temperaturen auf Anfrage).
Umlaufmedium: Trinkwasser (gemäß Spezifikation) mit einer Spreizung von ca. 5 K zwischen Wasserein- und -austritt (andere Bereiche auf Anfrage).
Technische und Inhaltliche Irrtümer vorbehalten.
Der Kältemittelkreislauf besteht im Wesentlichen aus Verdichter, luftgekühltem Verflüssiger, Expansionsventil und Verdampfer. Entsprechend den Prozessanforderungen werden auch Radialverflüssiger (zum Luftkanalanschluss), Splitverflüssiger (Außen-/Inneneinheit) und eine wassergekühlte Verflüssigerversion angeboten. Wir verwenden ausschließlich FCKW freies Kältemittel wie z. B. R134a und R407C. Alle Kältekomponenten sind von namhaften Markenherstellern und gewährleisten Zuverlässigkeit, Langlebigkeit und weltweite Verfügbarkeit. Der komplette Kältekreislauf ist auf die optimale und wirtschaftlichste Funktion des Industriekühlers ausgelegt und entspricht den neuesten Normen der CE-Richtlinie und der DIN EN 378, Teil 2.
Die komplette Elektrik ist auf die optimale Funktion des Industriekühlers ausgelegt und entspricht den neuesten Normen der CE-Richtlinie und der DIN EN 60204. Die exakte Temperaturregelung erfolgt bei allen Modellen der LT Baureihe durch einen mikroprozessorgesteuerten digitalen Temperaturregler. Alle LT Industriekühler sind für die Innenaufstellung geeignet und können optional auch außen aufgestellt werden.
Die Komponenten des Wasserkreislaufes bestehen standardmäßig aus nicht rostendem Material und sind komplett in das stabile Industriegehäuse eingebaut. Der Wassertank besteht aus hochstabilem und wasserneutralem Kunststoff mit Tankabdeckung (Option Edelstahltank). Die hydraulische Entkoppelung des Wasserkreislaufs vom Kältekreislauf sorgt für unendlich viele Einsatzgebiete in der Industrie. Der komplette Wasserkreislauf ist im Gerät montiert – mit einer Umwälzpumpe, Pumpenmanometer, Pumpenüberströmventil zum Pumpenschutz, kompletter Verrohrung sowie einer diffusionsdichten und hocheffizienten Isolierung. Der Wasserkreislauf (Verrohrung, Verdampfer und Pumpen) ist für einen definierten Volumenstrom und Druck ausgelegt. Für Sonderwünsche (höherer Druck und/oder mehr Volumenstrom) stehen unterschiedliche Pumpen zur Verfügung. Auch andere Umlaufmedien als Wasser (z. B. Öl) sind natürlich machbar. Ebenfalls umsetzbar ist die Ausführung als Durchlaufkühler (ohne Tank, ggf. ohne Pumpe).
Produktansichten Serie LT(K)



Download
Direktanfrage
Sie wissen schon, welchen Kühler Sie benötigen? Oder Sie wünschen vorherige Beratung durch unser Fachpersonal? Hier können Sie Ihre Anfrage stellen.
Gebrauchtmaschinen
Unsere Standard Industriekühler sind auch regelmäßig ab Lager verfügbar sowie generalüberholte Gebrauchtanlagen. Wir erweitern stetig das Angebot unseres Gebrauchtmaschinenmarkts. Reinschauen lohnt sich. Vielleicht ist für Ihre Anwendung etwas dabei.
Weitere Rückkühlsysteme
- Industriekühler Serie LT(K)
- Industriekühler Serie RKV
- Industriekühler Serie RKH
- Durchlaufkühler Serie LT(K)_DK
- Durchlaufkühler Serie RKV_DK
- Industrie Eintauchkühler Serie E
- Wärmetauscher im 19″ Einschubgehäuse Serie WT19
- Kompakt Kühlwasser-Rückkühler im 19″ Einschubgehäuse Serie LE
- Wärmetauscher-Systeme der Baureihe WT
- Flüssigkeits-Luft-Kühlsystem Baureihe FLK
- Kühlturm Baureihe KT für geschlossene und offene Kreisläufe
- Hybridkühlung
- Glykolrückkühler Baureihe GLY Trockenkühlung nur über Luft
Hauptanwendungsgebiete

Werkzeugmaschinen und Formenbau
Kühlung von Dreh-, Fräs-, Schleif und Erodier Maschinen. Spindeln, Maschinenbetten und Elektronik. Wir fertigen Ihnen für die unterschiedlichsten Kühlanforderungen serienmäßige und anlagenspezifische Kühlaggregate und Systemlösungen. Für hohe Präzision, Temperaturstabilität und Dauerbetrieb bei der Prozesskühlung.mehr erfahren

Schweiß- und Schneidtechnik
In Schweiß- und Schneidanlagen finden die DELTATHERM® Industriekühler zahlreiche Anwendungsmöglichkeiten. Beim MIG/MAG Schweißen, beim Plasmaschneiden und natürlich auch bei der Widerstandsschweißtechnik wird konstant kaltes Wasser benötigt.mehr erfahren

Lasertechnik
Prozesskühlung von Laser, Optik und Elektronik. Kontrollierte Laserkühlung mit DELTATHERM® Industriekühlsystemen im 19“ Einschub-Gehäuse / Rackchiller oder als kompakte Beistellkühler. Geeignet auch für DI-Wasser. Temperaturstabilität von < +/- 0,1K.mehr erfahren

Verpackungs- und Druckindustrie
Kühlung und Temperierung von Druckwalzen, UV-Lampen bei Etikettier - und Druckmaschinen; Spindeln und Antrieben, Blister Maschinen; Kunststoffblasmaschinen (PET-Flaschen); Folienschweißmaschinen; Dosenschweißmaschinen.mehr erfahren

Automobilindustrie
Kühlung für Schweiß- und Schneidvorgänge, Laser- und Blechbearbeitung, Lackbadkühlung, Kühlung von Werkzeugmaschinen und von Umluft für Trocknungszwecke, Kühlschmierstoffaufbereitung sowie Hydraulikkühlung bei Pressen. Wir passen unsere Kühllösungen an den jeweiligen Bedarf an.mehr erfahren

Medizin- und Labortechnik
Kühlung von sensiblen Geräten MRT, CT, RX, Magnetspulen Die vielfältigen medizinischen Anwendungen sowie laborbedingten Prozesse erfordern individuelle Kühl- und Temperierlösungen. Der Einsatz redundanter Systeme sorgt für einen sicheren und zuverlässigen Betrieb.mehr erfahren

Lebensmittel, Chemie & Pharma
Temperierung von Rühr- und Mischbehältern sowie Wärmetauschern. Mit DELTATHERM® Temperier- und Heiz-/Kühlgeräten gehen wir sehr flexibel auf individuelle Wünsche ein für optimale Lösungen im Temperaturbereich von –80 °C bis +300 °C.mehr erfahren